100(110)MHz Frequenzzähler
BeitragEin Frequenzzähler sollte in keiner Bastlerwerkstatt fehlen. Wer noch keinen hat und auch nicht vorhat, für ein komplettes Gerät relativ viel Geld auszugeben, bastelt sich selbst … Weiterlesen
Ein Frequenzzähler sollte in keiner Bastlerwerkstatt fehlen. Wer noch keinen hat und auch nicht vorhat, für ein komplettes Gerät relativ viel Geld auszugeben, bastelt sich selbst … Weiterlesen
Jeder kennt Entfernungsmesser auf LASER-Basis. Das kann man überall kaufen. Wie wäre es mit einem Selbstbau für unter 10€ mit Ultraschall? Das geht hervorragend, wie Stefan … Weiterlesen
Dieses Miniprojekt von Stefan Wagner finde ich sehr praktisch zum Test von vorhandenen oder selbstgebauten IR-Fernbedienungen. Auch hier wird der ganz kleine ATtiny13 Mikrocontroller verwendet, leider … Weiterlesen
Stefan Wagner zeigt uns eine IR-Fernbedienung mit 12 Tasten, die mit einem ATtiny13 realisiert wurde. Der Schaltplan zu diesem Projekt ist identisch zur 5 Tasten Version … Weiterlesen
Ein Stereo VU-Meter mit einem Arduino-Nano und zwei NeoPixel LED-Ringen. Dieses Projekt stammt aus 2017, mit dem letzten Update aus 2018, ist aber immer noch überaus … Weiterlesen
Dieses Projekt von Stefan Wagner ist eines meiner Lieblingsprojekte, obwohl ich es noch nicht selbst aufgebaut habe (kommt noch). Lassen wir den Autor selbst erzählen: Vor … Weiterlesen
Stefan Wagner zeigt uns eine IR-Fernbedienung, die mit einem ATtiny13 realisiert wurde. Es gibt noch eine Fernbedienung mit 12 Tasten (TinyRemoteXL). Der Schaltplan zu diesem Projekt … Weiterlesen
Stefan Wagner hat einen Drehzahlmesser mit einem theoretischen Messbereich zwischen 17 und 62.500 U/min entwickelt. Theoretisch deswegen, weil die Auflösung und Genauigkeit von einigen Faktoren abhängt. … Weiterlesen
Ich habe für dich einige Trüffel aus dem Internet ausgegraben! Vielleicht kennst du auch einen schönen Elektronik-Trüffel, der hier vorgestellt werden sollte? Dann schreib mir bitte!